Magisterarbeit, 2002
85 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit vergessenen Denkern der Aufklärung. Ziel ist es, anhand von Beispielen zu zeigen, warum einige Philosophen der Aufklärung in Vergessenheit geraten sind und wie man sie wiederentdecken kann.
Die Einleitung erläutert die Bedeutung von philosophischer Diskussion und die Notwendigkeit, auch vergessene Philosophen zu berücksichtigen, um ein vollständiges Bild der Aufklärung zu erhalten.
Kapitel 2 bietet einen kurzen Überblick über die Aufklärung und ihre zentralen Ideen.
Kapitel 3 untersucht die verschiedenen Gründe, warum Philosophen vergessen werden, darunter Zeitgeist, Fehler bei Verlagen und Zitaten, Diskriminierung, Vernichtung und Verfolgung sowie finanzielle Einschränkungen.
Kapitel 4 präsentiert verschiedene Methoden, um vergessene Philosophen wiederzufinden, wie z. B. Bibliographien, Preisschriften und Universitätsabschlüsse.
Kapitel 5 stellt sechs vergessene Denker der Aufklärung vor: Olympe de Gouges, Anton Joseph Dorsch, Johann Melchior Gottlieb Besecke, Lazarus Bendavid, Georg Wilhelm Block und Mary Astell.
Kapitel 6 analysiert die vorgestellten Texte kritisch und beleuchtet ihre wichtigsten Argumente und Ideen.
Kapitel 7 erörtert die Bedeutung der vergessenen Denker für verschiedene philosophische Richtungen, die Emanzipation im 20. Jahrhundert und die aktuelle Philosophie.
Vergessene Denker, Aufklärung, Philosophie, Zeitgeist, Diskriminierung, Verfolgung, Wiederentdeckung, Bibliographien, Preisschriften, Olympe de Gouges, Anton Joseph Dorsch, Johann Melchior Gottlieb Besecke, Lazarus Bendavid, Georg Wilhelm Block, Mary Astell, Emanzipation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare