Bachelorarbeit, 2007
52 Seiten, Note: 16 Punkte
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die Arbeit befasst sich mit der Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) im internationalen Handelsrecht nach der Rom II-Verordnung. Sie analysiert die Neuregelung im Spiegel der bisherigen mitgliedstaatlichen Regelungen und Rechtsprechung und befasst sich mit der Frage, wie die GoA im System des europäischen Kollisionsrechts einzuordnen ist.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Relevanz der Untersuchung kurz beleuchtet. Anschließend werden die Grundlagen des internationalen Privatrechts (IPR) und die EG-Kompetenz zur Kollisionsrechtsvereinheitlichung dargestellt. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Anknüpfungsgegenstand, wobei die GoA in den einzelnen Mitgliedsstaaten und im Kontext der Rom II-VO erläutert wird. Das Kapitel zum Anknüpfungsmoment stellt die zentrale Frage nach der Rechtswahl und den Anknüpfungspunkten im Rahmen der Rom II-Verordnung dar. Die kritische Betrachtung des Systems des europäischen Kollisionsrechts bezüglich der GoA und die Analyse alternativer Regelungen bilden den Schwerpunkt der Arbeit.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA), Rom II-Verordnung, internationales Privatrecht (IPR), Kollisionsrecht, Anknüpfungspunkt, Rechtswahl, europäisches Kollisionsrecht, alternative Regelungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare