Examensarbeit, 2009
83 Seiten, Note: 2,0
Diese Studienarbeit befasst sich mit den komplexen Herausforderungen des Kakaohandels und untersucht alternative Modelle zum konventionellen Welthandel, insbesondere den fairen Handel. Die Arbeit beleuchtet den historischen Kontext des Kakaohandels, analysiert die Produktionsbedingungen und die Rolle der Kakaobauern in verschiedenen Ländern und erörtert verschiedene Ansätze zur Förderung eines nachhaltigen Kakaohandels.
Diese Arbeit fokussiert sich auf Themen wie Cash Crops, Kakaohandel, faire Chancen, alternative Formen des Welthandels, nachhaltiger Kakaoanbau, Kinderarbeit, Internationale Kakaoinitiative, Biologischer Anbau, Fairer Handel, Stiftung der Deutschen Kakao- und Schokoladenwirtschaft, Verbraucherschutz, Lebensmittelgesetze, Ernährungsphysiologie, Kakao und Schokolade.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare