Bachelorarbeit, 2011
80 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Dokumentation und Bewertung steuerlicher Verlustvorträge nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) in der Fassung des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG). Das Ziel der Arbeit ist es, die komplexen Regelungen zur Verlustverrechnung im Steuerrecht zu analysieren und die Auswirkungen auf die Bilanzierung zu beleuchten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt den Untersuchungsgegenstand vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den steuerlichen Verlustvorträgen und deren Restriktionen bei der Verlustnutzung. Hierbei werden verschiedene Aspekte wie die Mindestbesteuerung nach § 10d EStG und der Untergang steuerlicher Verlustvorträge nach § 8c KStG näher beleuchtet. Die Diskussion der verschiedenen Möglichkeiten zum Verlustausgleich nach § 15a EStG rundet dieses Kapitel ab.
Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der latenten Steuern, ihrer Klassifizierung und dem Ansatz. Dabei werden sowohl aktive als auch passive latente Steuern betrachtet. Die Bewertung und der Ausweis latenter Steuern im Jahresabschluss werden ebenfalls in diesem Kapitel thematisiert.
Kapitel 4 befasst sich mit der Dokumentation und Bewertung steuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der aktiven Steuerabgrenzung. Es wird die Verrechnung mit passiven latenten Steuern sowie die Steuerplanungsrechnung im Kontext von Verlustvorträgen betrachtet.
Steuerliche Verlustvorträge, Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG), Handelsgesetzbuch (HGB), latente Steuern, Steuerplanungsrechnung, Mindestbesteuerung, Verlustausgleich, § 10d EStG, § 8c KStG, § 15a EStG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare