Diplomarbeit, 2011
82 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Corporate Social Responsibility (CSR) im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des CSR-Engagements von KMU sowie der Identifizierung von Besonderheiten, Motiven und Hinderungsgründen für CSR-Aktivitäten in diesem Unternehmenssegment. Zudem werden die verschiedenen Handlungsfelder von CSR im Kontext von KMU beleuchtet.
Die Einleitung stellt den aktuellen Stand der CSR-Diskussion dar und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die sich verändernde Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft und führt verschiedene Begriffsdefinitionen und -abgrenzungen im Kontext von CSR ein, wie zum Beispiel Corporate Citizenship, Corporate Governance und nachhaltige Entwicklung. Das dritte Kapitel analysiert die Instrumente und Motive zur Umsetzung von CSR, wobei internationale Richtlinien, Standards, Verhaltenskodizes und Nachhaltigkeitsberichte als relevante Instrumente behandelt werden. Das vierte Kapitel definiert den Begriff "KMU" anhand quantitativer und qualitativer Abgrenzungsmerkmale und beleuchtet die volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Besonderheit des CSR-Engagements von KMU, wobei die Rolle des Eigentümers und die Bedeutung der Unternehmensethik in diesem Zusammenhang thematisiert werden. Des Weiteren werden Motive und Hinderungsgründe für CSR-Aktivitäten bei KMU sowie die regionale Verankerung und die Organisation und Kommunikation von CSR-Engagement in KMU behandelt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Corporate Social Responsibility (CSR), kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmensethik, Unternehmensführung, Nachhaltige Entwicklung, Corporate Citizenship, Corporate Governance, Instrumente und Motive für CSR-Engagement, Handlungsfelder von CSR, regionale Verankerung und Kommunikation von CSR-Aktivitäten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare