Bachelorarbeit, 2011
97 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Ensemblezusammensetzung und Besetzungspraxis an überregional bekannten Theatern des südlichen deutschsprachigen Raums in Bezug auf Geschlecht und Rollenklischees. Die Zielsetzung ist es, den Einfluss des Rollenfachsystems auf die heutige Ensemblezusammensetzung und Besetzungspraxis zu untersuchen. Hierbei wird auch das Verhältnis von Theater und Gesellschaft sowie die Gleichzeitigkeit, beziehungsweise Gegenläufigkeit, von Entwicklungen in beiden Bereichen beleuchtet.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Forschungsfrage sowie die Motivation der Autorin dar. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Rolle, sowohl historisch als auch im Kontext der soziologischen Rollentheorie. Hierbei werden die Entwicklung des Rollenbegriffs im Theater, die Bedeutung der sozialen Geschlechterrolle sowie die Grenzen der soziologischen Rollentheorie untersucht. Kapitel 3 widmet sich dem Rollenfachsystem, seiner Entstehung, Entwicklung und den Auswirkungen auf die Besetzungspraxis im Theater. Kapitel 4 beschreibt die Methodik des Vergleichs von Ensembles, die Forschungsfrage und die Hypothesen, die Grundgesamtheit und Stichprobe sowie die Untersuchungsmethode, das Design des Codebuchs, den Pretest und die Validität, Reliabilität und Objektivität. Das fünfte Kapitel zeigt die Ergebnisse der Auswertung, während Kapitel 6 ein Fazit bietet und die Ergebnisse zusammenfasst.
Ensemblezusammensetzung, Besetzungspraxis, Rollenklischees, Rollenfachsystem, Gender, Theater, Gesellschaft, Diskriminierung, Frauen, Rollenbegriff.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare