Bachelorarbeit, 2011
41 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den Grundzügen des Islamic Banking und untersucht, inwieweit es eine Alternative zum westlichen Bankensystem darstellen kann. Die Untersuchung beleuchtet die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Islamic Banking, analysiert seine spezifischen Finanzierungs- und Investitionstechniken und betrachtet die Praxis des Islamic Banking anhand von Marktanalyse, angewendeten Instrumenten und Kritikpunkten.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Islamic Banking und stellt die Problemstellung der Arbeit vor. Es beleuchtet die Hintergründe der Finanzkrise und zeigt, wie Islamic Banking im Gegensatz zu konventionellen Banken scheinbar weniger stark betroffen war. Das zweite Kapitel widmet sich den ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Islamic Banking. Es beschreibt das islamische Wirtschaftssystem, das Zinsverbot ribā, das Spekulationsverbot ġarār und die Vermögenssteuer zakā. Das dritte Kapitel erläutert die islamischen Finanzierungs- und Investitionstechniken, darunter muḍāraba, mušāraka, murābaḥa und iğāra, sowie Investitionstechniken wie Aktienanlagen und sukūk.
Islamic Banking, Finanzkrise, islamisches Wirtschaftssystem, Zinsverbot, Spekulationsverbot, Finanzierungs- und Investitionstechniken, muḍāraba, mušāraka, murābaḥa, iğāra, sukūk, Marktanalyse, Kritik, Vergleich mit konventionellen Banken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare