Bachelorarbeit, 2011
57 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Steigerung der Motivation als Faktor der Mitarbeiterzufriedenheit. Sie untersucht verschiedene Ansätze zur Motivationssteigerung und analysiert deren Anwendungsmöglichkeiten im betrieblichen Kontext.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und der Aufbau der Untersuchung dargelegt werden. Kapitel 2 widmet sich den begrifflichen Abgrenzungen und Grundlagen von Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation. Kapitel 3 stellt ausgewählte Ansätze zur Steigerung der Motivation vor, darunter Inhaltstheorien, Prozesstheorien und das 5-Faktoren-Konzept. Des Weiteren werden praxisrelevante Ansätze aus den Bereichen der monetären und nicht-monetären Motivation beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung ab, in der die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.
Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation, Motivationstheorien, Inhaltstheorien, Prozesstheorien, 5-Faktoren-Konzept, Monetäre Ansätze, Nicht-monetäre Ansätze, Praxisrelevanz, Betrieblicher Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare