Bachelorarbeit, 2011
41 Seiten, Note: 2
Die Arbeit untersucht die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) in normalen Zeiten und während Krisen. Sie analysiert die Kernaufgaben und Instrumente des IWF, insbesondere im Kontext der Unterstützung für Ungarn. Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Krisenbewältigung und die Rolle des IWF in der Gestaltung des internationalen Finanzsystems.
Der Text fokussiert sich auf den Internationalen Währungsfond (IWF), seine Aufgaben in Normalzeiten und Krisen, die Regulierung von Kapitalströmen und Finanzmärkten, Reformpakete für Industrieschwache Länder, die Rolle des IWF als Krisenmanager und Berater, Kritik am IWF und die Frage des Vertrauens, sowie Hilfsmaßnahmen für Industrieschwache Länder am Beispiel Ungarn. Weitere relevante Schlüsselbegriffe sind: Globalisierung, Finanzmarkt, Währungsstabilität, Staatsschulden, Wirtschaftswachstum, Geldpolitik, Aktienmarkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare