Bachelorarbeit, 2008
49 Seiten, Note: 1.7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Synthese von Vancomycin-Sonden für das Activity-Based Protein Profiling (ABPP). Das Ziel ist die Entwicklung von neuen Werkzeugen zur Untersuchung von bakteriellen Proteomen. Die Sonden sollen spezifisch an bestimmte Enzyme binden und diese durch eine Click-Chemie-Reaktion markieren, um anschließend mittels Massenspektrometrie identifiziert und quantifiziert zu werden.
Der allgemeine Teil der Arbeit beleuchtet die Entdeckung und klinische Verwendung von Vancomycin, seine Struktur und seinen Wirkmechanismus sowie die Entstehung von Resistenzmechanismen. Es werden verschiedene Ansätze zur Überwindung von Resistenzen vorgestellt und die Problemstellung der Arbeit erläutert.
Im Syntheseplanungs- und Sondendesign-Kapitel wird die synthetische Strategie für die Entwicklung von Vancomycin-Sonden beschrieben. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Sonden, die mit unterschiedlichen Methoden an Proteine gebunden und anschließend mittels Click-Chemie-Reaktionen detektiert werden können.
Der Ergebnisteil dokumentiert die synthetischen Schritte zur Herstellung der entwickelten Sonden sowie die Ergebnisse der In-vitro-Markierungsexperimente. Es wird gezeigt, dass die synthetisierten Sonden selektiv an Proteine in den Proteomen verschiedener Bakterien binden und diese erfolgreich markieren können.
Vancomycin, Activity-Based Protein Profiling (ABPP), Click-Chemie, Antibiotikaresistenz, Proteom, Bakterielle Enzyme, In-vitro-Markierung, Massenspektrometrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare