Diplomarbeit, 2009
105 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die visuelle Informationsaufnahme von Konsumenten und beleuchtet die Relevanz der Erforschung des Blickverhaltens für das Marketing. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse im Marketing eingesetzt werden können.
Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen zur Informationsverarbeitung von Konsumenten dar und beleuchtet insbesondere das modale Modell sowie Steuerungsprozesse und die visuelle Informationsverarbeitung. Kapitel 3 widmet sich der Interdependenz zwischen Blickverhalten und Informationsverarbeitungsprozessen. Es behandelt dabei die Anatomie des Auges, den Aufbau visueller Gehirnareale und die Zusammenhänge zwischen Augenbewegungen und Informationsverarbeitungsprozessen sowie die Parameter der Blickregistrierung. Kapitel 4 befasst sich mit der Messung des Blickverhaltens, den Anforderungen an Blickregistrierungssysteme und den Gütekriterien der Messmethoden. Das Kapitel behandelt auch die Konzeption von Eye-Tracking-Experimenten und die methodischen Anforderungen an Feld- und Laborexperimente. Kapitel 5 beleuchtet die Interferenz zwischen Blickverhalten und Werbewirkung und präsentiert Erkenntnisse aus der verhaltenswissenschaftlichen Marketingforschung sowie deren Implikationen für die Praxis.
Die Arbeit beleuchtet wichtige Themen wie visuelle Informationsverarbeitung, Blickverhalten, Eye-Tracking, Marketing, Werbewirkung, Konsumentenverhalten und kognitive Prozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare