Bachelorarbeit, 2011
87 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Sicherheit und Verantwortung bei Produktionen und Veranstaltungen in der arena Berlin unter den Bedingungen von Zeitdruck und Stress im Arbeitsalltag gewährleistet werden können. Ziel ist es, einen praxisorientierten Leitfaden zu entwickeln, der die relevanten Verordnungen und Gesetze konkret für diesen Veranstaltungsort aufbereitet und mithilfe von Checklisten eine einfache und umfassende Umsetzung ermöglicht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der die Problematik der Sicherheit und Verantwortung in der Veranstaltungstechnik dargelegt wird. Dabei werden die Besonderheiten der Veranstaltungstechnik, die zu einem hohen Gefährdungsniveau führen können, beleuchtet und der gesetzliche Rahmen sowie die aktuellen Tendenzen der Deregulierung erläutert.
Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Betrachtung der Verantwortungsfragen, wobei die Haftungsrechtlichen Aspekte und die Bedeutung von Gefährdungsanalysen im Arbeitsalltag thematisiert werden. Das Kapitel „Checklisten für die arena Berlin“ stellt die wichtigsten Checklisten vor, die in der Praxis zur Umsetzung von Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften dienen. Die Checklisten werden dabei jeweils mit einem kommentierenden und erklärenden Teil versehen, um ihre Anwendung zu erleichtern.
Der Fokus der Arbeit liegt auf der Entwicklung von Checklisten für die arena Berlin. Die Checklisten befassen sich mit den Bereichen BGV C1, BetrVO, Strom, Beschäftigte, Fremdpersonal, Rigging, Lasten, Ton, Catering und Messe und werden auf die Veranstaltungstypen Konzert, Messe und Galaveranstaltung zugeschnitten. Sie dienen der systematischen Überprüfung und Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Sicherheit und Verantwortung bei Produktionen und Veranstaltungen, insbesondere in der arena Berlin. Dabei werden wichtige Themen wie Gefährdungsanalyse, Sicherheits- und Arbeitsschutzplan, Checklisten, BGV C1, BetrVO, Strom, Beschäftigte, Fremdpersonal, Rigging, Lasten, Ton, Catering und Messe behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare