Bachelorarbeit, 2011
43 Seiten, Note: "-"
Diese Bachelorarbeit stellt ein Unterrichtskonzept für Lehrer/innen vor, um das Thema „Gesund und richtig trainieren – den Körper verstehen“ in den Unterricht der Sekundarstufe I zu integrieren. Das Konzept kombiniert Biologie und Sport, um Schülern und Schülerinnen ein tieferes Verständnis des menschlichen Körpers und seiner Funktionen im Zusammenhang mit Bewegung und Training zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vorbeugung von Haltungsschwächen durch sanftes Krafttraining, welches gleichzeitig die Motivation für Sport und Bewegung bei den Schülern und Schülerinnen fördern soll. Außerdem soll das Konzept helfen, falsche Trainingsgewohnheiten zu vermeiden und das Verletzungsrisiko beim Sport zu minimieren.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sportanatomie, Sportphysiologie, Bewegung, Training, Gesundheit, Haltung, Krafttraining, Prävention, Unterrichtskonzept, didaktische Analyse und methodische Umsetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare