Magisterarbeit, 2011
130 Seiten, Note: sehr gut (1,5)
Die Arbeit analysiert die Ursachen für Gewalt in Schulen und untersucht, wie die moralische Erziehung in der Schule dazu beitragen kann, Gewalt vorzubeugen und zu kompensieren. Im Fokus steht die Frage, ob die Schule durch die Vermittlung von Bildung und die Förderung der moralischen Entwicklung einen entscheidenden Beitrag zur Prävention und zur Reduzierung von Gewalt unter Schülern leisten kann.
Schulische Gewalt, Moralische Erziehung, Gewaltprävention, Bildung, Erziehung, Sozialisation, Sozialökologie, Fachunterricht, Kulturgutvermittlung, Kompensatorische Ansätze, Mehrebenenmodell, Sozioökonomische Faktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare