Bachelorarbeit, 2010
46 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Problem der Ausbildungsreife, einem zentralen Thema im deutschen Bildungssystem. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Sichtweisen des Problems aus der Perspektive der Wirtschaft, der Gewerkschaften und des Bildungssystems. Darüber hinaus werden die Folgekosten fehlender Ausbildungsreife und Lösungsansätze auf der Makro- und Mikroebene beleuchtet.
Kapitel 2 analysiert die Entwicklung des deutschen Ausbildungsmarktes zwischen 2006 und 2009 und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem demographischen Wandel, der konjunkturellen Lage und der Ausbildungsreife ergeben. Kapitel 3 befasst sich mit dem Begriff der Ausbildungsreife, definiert ihn formal und inhaltlich aus unterschiedlichen Perspektiven und grenzt ihn von ähnlichen Begriffen ab. Anschließend werden die Sichtweisen der Wirtschaft und der Gewerkschaften auf das Problem mangelnder Ausbildungsreife beleuchtet und die Schwachstellen im Bildungssystem und deren Ursachen untersucht. Kapitel 4 diskutiert den Ausbildungspakt als institutionellen Lösungsansatz auf der Makroebene. Kapitel 5 erläutert den konstruktivistischen Grundgedanken und das Konzept des selbstorganisierten Lernens als methodischen Lösungsansatz auf der Mikroebene. Das Kapitel beleuchtet Einsatzmöglichkeiten, Ziele, didaktisch-methodische Grundlagen und die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch Selbstorganisation.
Ausbildungsreife, Ausbildungsmarkt, Bildungssystem, Wirtschaft, Gewerkschaften, Demographischer Wandel, Konjunkturelle Lage, Selbstorganisiertes Lernen, Konstruktivismus, Schlüsselkompetenzen, Ausbildungspakt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare