Examensarbeit, 2000
101 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit analysiert die Darstellung von Liebe und Sexualität im modernen Adoleszenzroman. Ziel ist es, den Umgang Jugendlicher mit erster Liebe und sexuellen Erfahrungen im Kontext ihrer Identitätsfindung zu untersuchen und den Einfluss dieser Faktoren auf diesen Prozess zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet den Wandel in der Darstellung von Sexualität in der Jugendliteratur. Kapitel zwei behandelt die Entwicklung des Adoleszenzromans und differenziert zwischen klassischen, modernen und postmodernen Varianten. Kapitel drei beschreibt die physiologischen, psychologischen und soziologischen Aspekte der Adoleszenz mit Fokus auf Liebe und Sexualität. Kapitel vier analysiert die Darstellung von Liebe und Sexualität in ausgewählten Romanen und untersucht den Umgang der Protagonisten mit verschiedenen Aspekten wie Masturbation, erster sexueller Erfahrung, Partnerschaft und den Herausforderungen, die sich aus sozialen Unterschieden oder Homosexualität ergeben.
Adoleszenzroman, Moderne, Sexualität, Liebe, Identitätsfindung, Jugendlicher, Masturbation, Partnerschaft, Homosexualität, soziale Unterschiede, Rassismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare