Masterarbeit, 2004
87 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Futterbaumarten in den agro-pastoralen Produktionssystemen des Dankana-Gebiets in der südlichen Sudan-Zone Burkina Fasos.
Die erste Sektion der Arbeit stellt den geografischen, geologischen, pedologischen, bioklimatischen, vegetationskundlichen, hydrographischen, zoologischen und sozio-ökonomischen Kontext des Dankana-Gebiets vor.
Die zweite Sektion beschreibt die Methoden, die zur Untersuchung der Futterbaumarten eingesetzt wurden. Dazu gehören Inventuren der Arten, Messungen des oberirdischen Pflanzenwachstums, die Bewertung des Nährwerts, sowie Befragungen der Bevölkerung.
Die dritte Sektion präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, einschließlich der floristischen Zusammensetzung der Futterbaumarten, der Beschreibung des oberirdischen Pflanzenwachstums, der Bewertung des Nährwerts, sowie der Analyse der traditionellen und modernen Bewirtschaftungsstrategien für Futterbaumarten in der Region. Die Ergebnisse werden im Kontext der lokalen landwirtschaftlichen Produktionssysteme diskutiert.
Futterbaumarten, agro-pastorale Produktionssysteme, Biodiversität, Nährwert, nachhaltige Bewirtschaftung, traditionelle Praktiken, Burkina Faso, südliche Sudan-Zone, Dankana-Gebiet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare