Doktorarbeit / Dissertation, 1995
133 Seiten, Note: magna con laude
Diese Dissertation befasst sich mit der mentalen Repräsentation von Alltagsgerüchen. Sie untersucht, wie Menschen Gerüche wahrnehmen, verarbeiten und im Gedächtnis speichern. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die kognitiven Prozesse im Zusammenhang mit Geruchswissen zu gewinnen.
Die Einleitung stellt die allgemeine Bedeutung von Geruchswissen für die menschliche Wahrnehmung dar und beleuchtet die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Gerüchen. Sie führt zudem die kognitionspsychologische Forschung zu diesem Thema ein.
Kapitel 2 erforscht die bildhafte Assoziationen, die Menschen mit Gerüchen verbinden. Es untersucht, wie häufig und in welcher Form diese Assoziationen auftreten und welche individuellen und geschlechtsspezifischen Unterschiede bestehen.
Kapitel 3 untersucht die Differenziertheit von Geruchsrepräsentationen anhand verschiedener Aufgaben, die die Fähigkeit der Probanden testen, semantisch verwandte Gerüche zu identifizieren, zu kategorisieren und zu diskriminieren.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der neuronalen Lokalisation von Geruchsrepräsentationen im Gehirn. Es untersucht die Rolle der beiden Gehirnhälften bei der Verarbeitung von Geruchsinformationen.
Geruchswissen, Geruchswahrnehmung, mentale Repräsentation, Geruchsassoziationen, Geruchsidentifikation, Geruchsgedächtnis, neuronale Lokalisation, Hemisphärenasymmetrie, Geruchsklassifikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare