Fachbuch, 2011
86 Seiten
Das Buch „Das Moustérien – Die große Zeit der Neanderthaler“ von Ernst Probst zeichnet ein umfassendes Bild der Kulturstufe des Moustérien und beleuchtet die Lebensweise der Neanderthaler, die in dieser Zeit lebten. Der Autor beleuchtet die wichtigsten Fundorte und die dort gefundenen Artefakte, darunter Werkzeuge, Waffen, Schmuck und Bestattungen.
Das Buch „Das Moustérien – Die große Zeit der Neanderthaler“ befasst sich mit den Schlüsselthemen der Neanderthaler im Moustérien. Dies umfasst die Kulturstufe des Moustérien, die Lebensweise der Neanderthaler, ihre Jagdstrategien und Werkzeuge, Bestattungsrituale und religiöse Vorstellungen. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind Fundorte, Artefakte, Steinwerkzeuge, Bestattungen, Schädelkult, Bärenkult, Neanderthal-Museum und „Eiszeitliches Wildgehege Neandertal“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare