Masterarbeit, 2010
86 Seiten, Note: Sehr gut
Die Masterarbeit befasst sich mit der Organisation in Unternehmen und beleuchtet die praktische Umsetzung von Organisationstheorien. Die Arbeit strebt an, einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Organisation, die verschiedenen Aufbau- und Ablauforganisationen sowie die Herausforderungen und Chancen der Organisationsentwicklung zu geben.
Die Einleitung stellt die Themenstellung der Arbeit vor, erläutert die Zielsetzung und beschreibt den Aufbau sowie die methodische Vorgehensweise.
Dieses Kapitel beleuchtet den Hintergrund, Definition und Merkmale von Organisationen. Es werden verschiedene organisatorische Ansätze vorgestellt, darunter der Bürokratie-Ansatz von Max Weber, der Scientific-Ansatz von Winslow Taylor und die betriebswirtschaftliche Organisationslehre.
Kapitel 3 behandelt die Prinzipien, Einheiten, Strukturen und Typen der Aufbauorganisation. Es werden verschiedene Gliederungsformen erläutert.
Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundsätzen der Ablauforganisation, den materiellen Arbeitsabläufen, der Organisation des Informationsflusses und der Kommunikation in der Führung.
Kapitel 5 beleuchtet die Organisation im Wandel und stellt verschiedene Konzepte des organisatorischen Wandels vor. Es werden Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren des organisatorischen Wandels sowie organisatorisches Lernen als Veränderungskonzept erörtert. Die Technik des Reorganisierens, die häufigsten organisatorischen Fehler und die Organisation als Führungsinstrument werden ebenfalls behandelt. Abschließend werden Organisationskonzepte in der Praxis vorgestellt.
In Kapitel 6 werden die Schritte zur Erstellung eines Organisationshandbuches erläutert, beginnend mit der Ausgangssituation, der Voruntersuchung und der Bedarfsanalyse. Die Definition von Inhalten, die Konkretisierung und Erstellung des Handbuchs sowie die Fertigstellung und Umsetzung werden detailliert dargestellt.
Organisation, Organisationstheorie, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Organisationsentwicklung, Organisationshandbuch, Unternehmenserfolg, Führung, Kommunikation, Wandel, Veränderung, Management, Praxis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare