Bachelorarbeit, 2009
72 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Verbreitung von antijüdischen Verschwörungstheorien im 18. Jahrhundert, indem sie das Werk „Entdecktes Judenthum“ von Johann Andreas Eisenmenger mit englischen Flugschriften aus derselben Epoche vergleicht. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Argumentation und der Verwendung von antijüdischen Stereotypen aufzudecken, um so die Entstehung und Tradierung von judenfeindlichen Verschwörungstheorien in einem deutsch-englischen Kontext zu analysieren.
Das erste Kapitel beleuchtet die Situation der Juden in Preußen im 18. Jahrhundert, wobei die Judenedikte, die Rolle der Hofjuden und das christlich-jüdische Verhältnis im Mittelpunkt stehen. Das zweite Kapitel betrachtet die Verschwörungstheorien und Judenfeindlichkeiten, die in dieser Zeit verbreitet waren, und untersucht deren Zusammenhang mit der Lebenslage der Juden.
Im dritten Kapitel wird die Geschichte der jüdischen Gemeinden in England im 17. und 18. Jahrhundert beleuchtet, wobei die Wiederaufnahme von Juden unter Cromwell, das Verhältnis zur christlichen Bevölkerung und die Debatte um das Einbürgerungsgesetz von 1753 im Vordergrund stehen.
Das vierte Kapitel analysiert die extreme Polemik in den Schriften von Eisenmenger und den englischen Flugschriftenautoren. Es werden die Verfasser und ihre Werke vorgestellt, die sprachlichen Besonderheiten der antijüdischen Polemik untersucht und die Inhalte, Ursachen und Wirkungen der in den Schriften kolportierten Verschwörungstheorien verglichen.
Antijüdische Verschwörungstheorien, Johann Andreas Eisenmenger, „Entdecktes Judenthum“, England, Preußen, Judenfeindlichkeit, Stereotype, Tradierung, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Judenedikte, Einbürgerungsgesetz, Flugschriften, Polemik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare