Bachelorarbeit, 2010
63 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Adoleszenz in der DDR und untersucht, ob es eine mit der in westlichen Ländern vergleichbare Jugendphase im Kontext der sozialistischen Ideologie und Politik gegeben hat. Sie konzentriert sich dabei auf literarische Darstellungen von Jugend und Adoleszenz in der DDR, um ein tieferes Verständnis der spezifischen Lebensbedingungen und Erfahrungen von Jugendlichen in dieser Zeit zu gewinnen.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und führt in die Thematik der Adoleszenz im Kontext von sozialistischen Gesellschaften ein. Kapitel 2 befasst sich mit der Definition des Jugendbegriffs und der Entwicklung der Jugend als eigenständige Lebensphase. Kapitel 3 analysiert die Jugendpolitik in der DDR, einschließlich des Bildungssystems, der Jugendweihe, der Freien Deutschen Jugend und der Organisation von Freizeitaktivitäten. Kapitel 4 bietet eine Einführung in die Adoleszenzliteratur, ihre Geschichte, Konventionen und Rezeption. Kapitel 5 stellt die drei ausgewählten Werke von Dieter Noll, Ulrich Plenzdorf und Thomas Brussig vor, die exemplarisch für unterschiedliche Phasen der DDR-Geschichte stehen und jeweils unterschiedliche Facetten von Adoleszenz und Jugendlichkeit in der DDR beleuchten.
Adoleszenz, Jugend, DDR, Jugendpolitik, Literatur, Adoleszenzliteratur, Jugendweihe, Freie Deutsche Jugend, Konsum, Individualisierung, Dieter Noll, Ulrich Plenzdorf, Thomas Brussig, „Die Abenteuer des Werner Holt“, „Die neuen Leiden des jungen W.“, „Wasserfarben“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare