Bachelorarbeit, 2011
39 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelor-Thesis hat zum Ziel, Personalmarketing-Ansätze und deren praktische Instrumente im Kontext der demografischen Entwicklung zu analysieren. Es soll aufgezeigt werden, wie Unternehmen durch gezieltes Personalmarketing die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern und ihren Personalbedarf langfristig sichern können.
Die Arbeit beginnt mit der Definition der zentralen Begriffe Personalwirtschaft und Personalmarketing. Anschließend wird die demografische Entwicklung in Deutschland beleuchtet und deren Einfluss auf die Personalgewinnung und -bindung in Unternehmen dargestellt. Die Arbeit analysiert verschiedene theoretische Ansätze des Personalmarketing und setzt diese in Beziehung zur aktuellen demografischen Situation. Im praktischen Teil werden Instrumente und Beispiele für die Umsetzung von Personalmarketing-Strategien vorgestellt, die sich sowohl auf interne als auch externe Maßnahmen konzentrieren. Die Arbeit endet mit einer kritischen Würdigung der Erkenntnisse und beleuchtet die Bedeutung von Personalmarketing für die Zukunftssicherheit von Unternehmen.
Personalmarketing, Demografischer Wandel, Personalwirtschaft, Personalgewinnung, Personalbindung, Mitarbeitermotivation, Employer Branding, Unternehmenskultur, Recruiting, Onboarding, Talentmanagement, Fachkräftemangel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare