Examensarbeit, 2002
51 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Newton-Verfahren mittels Computer zu visualisieren, um so ein tieferes Verständnis iterativer Verfahren bei Schülern zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Veranschaulichung der geometrischen Zusammenhänge, die dem Verfahren zugrunde liegen.
Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung der Erfahrungen des Autors im Mathematikunterricht, die ihn zur Entwicklung der Excel-Datei „Newton.xls“ motivierten. Die Schwierigkeiten von Schülern beim Verständnis des Newton-Verfahrens werden aufgezeigt und der Einsatz des Computers als Lösungsmöglichkeit vorgestellt. Anschließend wird die Datei „Newton.xls“ in den Unterrichtsablauf eingebettet und die technische Umsetzung sowie die Funktionsweise der Arbeitsmappe erläutert. Das Kapitel schließt mit einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Module und Funktionen der Datei, die dem Schüler ein interaktives und verständliches Lernen des Newton-Verfahrens ermöglichen sollen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Newton-Verfahren als iterative Methode zur Approximation von Nullstellen. Dabei werden die Visualisierung des Verfahrens mithilfe des Computers und die Gestaltung einer interaktiven Lernumgebung in Excel als zentrale Themen behandelt. Schlüsselbegriffe sind: Iterative Verfahren, Visualisierung, Geometrie, Newton-Verfahren, Tabellenkalkulation, Excel, interaktive Lernumgebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare