Masterarbeit, 2010
34 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit analysiert die Eignung von eLearning im Hinblick auf nachhaltige Kompetenzentwicklung. Die Arbeit untersucht die aktuellen Entwicklungen des eLearning und die Möglichkeiten des Web2.0, um herauszufinden, ob diese dem Konzept nachhaltiger Kompetenzentwicklung gerecht werden können.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung von eLearning im Kontext der Kompetenzentwicklung. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des eLearning von der ersten Generation des Computer Based Trainings (CBT) bis hin zum Web2.0. Hierbei werden wichtige Begriffe und die neuen Möglichkeiten der Kommunikation im Web2.0 im Kontext des eLearning betrachtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Anforderungen an eine nachhaltige Kompetenzentwicklung. Der Kompetenzbegriff wird analysiert und ein vereinfachtes Modell zur Innensicht auf Kompetenz erarbeitet. Dieses Modell bildet die Grundlage für die Untersuchung der Beziehung zwischen eLearning und nachhaltiger Kompetenzentwicklung.
Kapitel 4 untersucht, inwieweit die technischen und kommunikativen Möglichkeiten des eLearning den Anforderungen an eine nachhaltige Kompetenzentwicklung entsprechen. Hierbei wird auch ein Beispiel zur Veranschaulichung herangezogen.
eLearning, Web2.0, Kompetenzentwicklung, Nachhaltigkeit, virtuelle Lehr-Lern-Arrangements, Kompetenzmodell, 3-Elemente-Kompetenzmodell, Kommunikationsmöglichkeiten, Anforderungen, Beispiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare