Diplomarbeit, 2011
112 Seiten
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Anwendung der GAP-Analyse zur Messung der Qualitäts- und Kundenzufriedenheit im Bereich von Dienstleistungen. Am Beispiel eines Kfz-Sachverständigenbüros wird die Methode in der Praxis angewendet und die daraus resultierenden Erkenntnisse werden zur Ableitung von Managementimplikationen genutzt.
Die Einleitung der Arbeit beleuchtet die Relevanz des Themas und die Problemstellung. Sie definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die definitorischen Grundlagen erläutert, insbesondere der Begriff der Dienstleistung und die GAP-Analyse. Das dritte Kapitel stellt das Kfz-Sachverständigenbüro Meiswinkel vor. Im vierten Kapitel wird die Anwendung der GAP-Analyse im Kfz-Sachverständigenbüro Meiswinkel erläutert. Hierbei werden qualitative Interviews mit Kunden und Mitarbeitern durchgeführt, ausgewertet und die Ergebnisse zur Durchführung der GAP-Analyse genutzt. Das fünfte Kapitel leitet Managementimplikationen aus den Ergebnissen der GAP-Analyse ab. Im sechsten Kapitel werden die Erkenntnisse und Grenzen der Untersuchung zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.
GAP-Analyse, Dienstleistung, Kundenzufriedenheit, Qualitätsmessung, Kfz-Sachverständigenbüro, Interview, qualitative Forschung, Managementimplikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare