Magisterarbeit, 2000
75 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert den Kurzroman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert Musil mit dem Schwerpunkt auf der Darstellung von Gewalt, Macht und Grenzen. Ziel ist es, die verschiedenen Ausprägungen der Gewalt im Roman aufzuzeigen und deren Wirkung auf die Protagonisten zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit Vorbemerkungen, die den Kontext und den Schwerpunkt der Analyse beleuchten. Es wird deutlich gemacht, dass die Arbeit sich ausschließlich mit „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ beschäftigt und den Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ nicht berücksichtigt. Das zentrale Thema wird als Gewalt, Macht und Grenzen definiert.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Qualitäten und Ausprägungen der Gewalt im Roman. Dabei werden die Akteure und ihre jeweiligen Motivationen und Handlungen im Detail betrachtet. Der Fokus liegt auf den verschiedenen Formen der Gewalt, wie sie sich in dem Roman zeigen, sowie auf deren Auswirkungen auf die Protagonisten.
Weitere Abschnitte befassen sich mit den Themen Macht und Grenzen, den „Diktatoren in nucleo“ und schlussendlich mit einem Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert Musil und analysiert vor allem die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt und deren Auswirkungen auf die Protagonisten. Weitere wichtige Themen sind die Grenzen von Moral und Toleranz, Macht und Selbstjustiz sowie die Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Jugendlichem und Erwachsenem im Kontext des Bildungssystems.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare