Forschungsarbeit, 2011
23 Seiten
Dieses Papier befasst sich mit dem Management des kulturellen Wandels im Kontext der Interaktion zwischen einem traditionellen, geschlossenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont und einem zukunftsorientierten, offenen Bewusstseinshorizont. Das Papier argumentiert, dass die Synergie dieser beiden Perspektiven nachhaltigen Wandel bewirken kann, der kein Nullsummenspiel für die Akteure der einen Welt darstellt.
Die zentralen Themen des Papers sind der kulturelle Wandel, das Management von Wandelprozessen, der Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont, Bewusstheit, Synergie und die ethische Verantwortung in der globalen Interdependenz. Die Kernaussagen drehen sich um die Notwendigkeit eines erweiterten Bewusstseins und die Bedeutung der Synergie zwischen verschiedenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizonten für ein nachhaltiges Management des Wandels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare