Masterarbeit, 2011
85 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die erbliche Nachfolge in der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) und analysiert die Faktoren, die diese ermöglichen. Im Zentrum steht die Frage, wie die charismatische Herrschaft Kim Il Sungs an seinen Sohn Kim Jong Il weitergegeben werden konnte. Darüber hinaus wird reflektiert, ob Kim Il Sung nicht nur sein Amt, sondern auch die damit verbundene Macht und Autorität vererbt hat.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen erbliche Nachfolge, charismatische Herrschaft, Autokratie, Diktatur, Personenkult, Ideologie, politische Kultur, Nordkorea, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Militär, Konstitution, Machtwechsel, und dynastische Kontinuität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare