Examensarbeit, 2010
59 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Förderung des interkulturellen Lernens im fächerübergreifenden Unterricht in einer Diagnose- und Förderklasse 1A. Ziel ist es, die Schüler mit der afrikanischen Kultur vertraut zu machen und ihnen auf diese Weise eine respektvolle Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu vermitteln. Zudem soll den Kindern eine Haltung vermittelt werden, die zu einem respektvollen Umgang miteinander und einer besseren Alltagsbewältigung in einem multikulturellen Lernumfeld führt.
Die Einleitung erläutert die Motivation für die Thematik des interkulturellen Lernens im Kontext einer Diagnose- und Förderklasse 1A, die von Schülern mit unterschiedlichen Migrationshintergründen besucht wird. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Förderung von interkulturellem Lernen durch die Auseinandersetzung mit der afrikanischen Kultur. Der Praxisteil beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung einer Unterrichtssequenz, die auf dem Buch „Marie hat jetzt Stachelzöpfe“ basiert. Im Mittelpunkt stehen die methodischen Überlegungen, die Lernvoraussetzungen der Schüler und die Zielsetzungen der einzelnen Fächer im fächerübergreifenden Unterricht.
Interkulturelles Lernen, Fächerübergreifender Unterricht, Diagnose- und Förderklasse, afrikanische Kultur, „Marie hat jetzt Stachelzöpfe“, Lernvoraussetzungen, Einstellungen, Toleranz, Respekt, Multikulturelles Lernumfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare