Bachelorarbeit, 2011
93 Seiten
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen für Kleinunternehmen im Tourismus. Ziel ist es, ein Kennzahlensystem zu entwickeln, das auf die besonderen Bedürfnisse dieser Unternehmen zugeschnitten ist und die effiziente Steuerung des Unternehmens unterstützt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Controllings und dessen Bedeutung für die Führungsunterstützung vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Besonderheiten von Kleinunternehmen im Tourismus und beleuchtet die Herausforderungen, die sie in Bezug auf personelle Kapazitäten, Planung, Entscheidung, Kontrolle, Information, Kommunikation und Kapitaldecke bewältigen müssen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen und erläutert deren Bedeutung für die Unternehmensführung. Es werden verschiedene Arten von Kennzahlen und Kennzahlensystemen vorgestellt und deren Stärken und Schwächen beleuchtet. Das fünfte Kapitel behandelt die Gütekriterien für Kennzahlensysteme und erläutert deren Bedeutung für die Auswahl und Implementierung. Im sechsten Kapitel werden verschiedene Entwicklungsstufen von Kennzahlensystemen vorgestellt, von traditionellen Kennzahlensystemen über wertorientierte Kennzahlensysteme bis hin zu Performance Measurement Systemen. Im siebten Kapitel wird die Implementierung einer Balanced Scorecard in einem touristischen Kleinunternehmen beschrieben. Dabei werden die einzelnen Schritte des Implementierungsprozesses erläutert, von der Projektplanung über die Prozessanalyse und die Ist-Analyse bis hin zur Entwicklung der Balanced Scorecard und der Festlegung von Maßnahmen. Das achte Kapitel enthält eine Schlussbetrachtung, die die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und die Erkenntnisse kritisch reflektiert.
Kennzahlensysteme, Kleinunternehmen, Tourismus, Controlling, Balanced Scorecard, Gütekriterien, Implementierung, Unternehmensführung, strategisches Management, Performance Measurement, wirtschaftlicher Erfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare