Diplomarbeit, 2003
102 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der Sprachlernproblematik von Migranten und deren Einfluss auf den Integrationsprozess. Die Studie analysiert die Herausforderungen des Spracherwerbs im Kontext von multikulturellen Gesellschaften und den Einfluss von soziokulturellen Faktoren auf den Integrationsprozess von Migranten.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und setzt den Fokus auf die Bedeutung des Spracherwerbs für die Integration von Migranten. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene erziehungswissenschaftliche und sozialisationstheoretische Überlegungen zum Thema Migration. Im dritten Kapitel wird die Geschichte der Migration in Deutschland beleuchtet und die Rolle der Migrationsforschung in diesem Kontext erörtert. Das vierte Kapitel befasst sich mit einem sozioökologischen Modell zur Erfassung von Schulerfolgsdeterminanten in Migrantenschullaufbahnen. Dabei werden die verschiedenen Systeme des Modells (Exosystem, Mesosystem, Mikrosystem) sowie die individuellen Schülermerkmale betrachtet. Das fünfte Kapitel analysiert den Integrationsprozess unter dem Gesichtspunkt der Zweisprachigkeit und des Bilingualismus. Es werden verschiedene Modelle des Spracherwerbs und ihre Auswirkungen auf den Integrationsprozess diskutiert. Das sechste Kapitel beleuchtet verschiedene Förderungsprogramme, die die Rahmenbedingungen der Integration verbessern sollen. Dabei werden staatliche Institutionen sowie Maßnahmen innerhalb des Schulwesens berücksichtigt. Das siebte Kapitel präsentiert eine Fallanalyse, die die Auswirkungen der verschiedenen Systeme auf den Schulerfolg eines Migrantenkindes beleuchtet.
Migration, Integration, Spracherwerb, Bilingualismus, Zweisprachigkeit, sozioökologisches Modell, Schulerfolg, Determinanten, Förderungsprogramme, Fallanalyse, Sprachförderung, Migrantenschullaufbahnen, Selbstkonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare