Bachelorarbeit, 2010
63 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Behandlung von "Outbound - Investitionen" eines deutschen Gesellschafters in Form einer GmbH & Co. KG im internationalen Kontext. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten der Besteuerung des Sonderbetriebsvermögens auf Ebene des OECD Musterabkommens.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Anschließend werden die grundlegenden Prinzipien des deutschen Mitunternehmerkonzepts am Beispiel der GmbH & Co. KG erläutert, wobei ein besonderer Fokus auf die Sonderbetriebsvermögen gelegt wird.
Kapitel 3 widmet sich der Besteuerung von Unternehmensgewinnen im Abkommensrecht. Es werden die Abkommensberechtigung von Personengesellschaften, die Besteuerung im Quellenstaat und im Ansässigkeitsstaat sowie die besonderen Herausforderungen bei der Besteuerung von ausländischen intransparenten Personengesellschaften behandelt.
Kapitel 4 analysiert die abkommensrechtliche Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Detail. Dabei wird die Problematik der Qualifikationskonflikte und die unterschiedlichen Ansichten der Finanzverwaltung und des BFH beleuchtet.
Sonderbetriebsvermögen, GmbH & Co. KG, OECD Musterabkommen, Abkommensrecht, Qualifikationskonflikte, Besteuerung, Unternehmensgewinne, Mitunternehmer, Quellenstaat, Ansässigkeitsstaat, Internationale Steuerplanung, "Outbound - Investment".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare