Fachbuch, 2011
258 Seiten
Dieses Buch befasst sich mit dem Konzept des interkulturellen und transkulturellen Managements. Es geht darum, die Komplexität von Kultur zu verstehen und die Herausforderungen des Arbeitens in einem globalisierten Umfeld zu bewältigen.
Die zentralen Begriffe dieses Buches sind Interkulturelles Management, Transkulturelles Management, Kultur, Bewusstseinsarchitektur, Synergie, Dynamik, Profiler, Managementinstrumentarium und globale Manager. Die Themenschwerpunkte liegen auf der Analyse und Bewältigung der Herausforderungen von kultureller Diversität im Management, der Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen und der Anwendung von transkulturellen Prinzipien in der globalisierten Wirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare