Wissenschaftliche Studie, 2006
146 Seiten
Die Arbeit untersucht den Naturtourismus am Vulkan Merapi in Zentraljava, insbesondere die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und die Frage, ob sich dieser Tourismus nachhaltig gestalten lässt. Sie verknüpft dabei ethnologische Perspektiven mit der Praxis des Tourismus.
Die Einleitung führt in das Thema Naturtourismus am Vulkan Merapi ein und skizziert den Forschungsansatz.
Teil 1 beleuchtet zunächst die Entstehung und Entwicklung des Tourismus, verschiedene Touristengruppen, und die Kritik an der Tourismusindustrie. Anschließend werden verschiedene Begriffsdefinitionen im Kontext von nachhaltigem Tourismus untersucht, wie z.B. Sanfter Tourismus, Ecotourism und Naturtourismus. Schließlich werden die Nachhaltigkeitskriterien im Tourismus vorgestellt und die möglichen Beiträge der Ethnologie diskutiert.
Teil 2 widmet sich dem Naturtourismus am Vulkan Merapi. Es werden verschiedene Touristengruppen und deren Motivationen vorgestellt, sowie die Rolle des Tourismus für die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung. Die Analyse des Dorftourismus in Sambi zeigt, wie lokale Gemeinschaften den Tourismus nutzen. Anschließend wird der Konflikt um die Einrichtung eines Nationalparks betrachtet.
Die Ethnologische Analyse der Nachhaltigkeit untersucht den Naturtourismus in Kaliurang und den Dorftourismus in Sambi, sowie das Projekt Nationalpark. Abschließend werden Tätigkeitsbereiche für Ethnologen im Kontext des Naturtourismus am Vulkan Merapi beschrieben.
Naturtourismus, Vulkan Merapi, Zentraljava, Ethnologie, Nachhaltigkeit, Tourismusentwicklung, Tourismuskritik, Ethnologische Tourismusforschung, Nationalpark, Community Based Tourism, lokale Bevölkerung, Lebensgrundlage
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare