Fachbuch, 2011
146 Seiten
Diese Dokumentation verfolgt das Ziel, das Leben und Wirken des Flugpioniers Robert Thelen zu beleuchten. Sie zeichnet seine Lebensgeschichte nach, angefangen von seinen frühen Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1968.
Die Dokumentation beginnt mit einer Kurzbiografie Robert Thelens, die seine wichtigsten Lebensdaten und seine Karriere in der Luftfahrt zusammenfasst. Anschließend wird seine Familie vorgestellt, insbesondere seine Eltern, Geschwister und seine Ehefrau. Der Fokus liegt dabei auf den engen Verbindungen Thelens zu seiner Familie, die ihn in seinen Flugabenteuern immer unterstützten.
Ein ausführlicher Teil behandelt Thelens Schul- und Berufsweg, wobei seine Ausbildung zum Maschinenbauingenieur sowie seine frühe Leidenschaft für die Fliegerei beleuchtet werden. Der Abschnitt „Beginn seiner Fliegerlaufbahn“ zeichnet die ersten Flugstunden Thelens nach, seine Ausbildung bei der „Flugmaschine Wright-Gesellschaft mbH“ sowie seinen Erwerb des Flugscheins im Jahre 1910. Außerdem werden seine ersten Flugveranstaltungen und seine Erfolge in verschiedenen Wettbewerben beschrieben.
Weitere Kapitel befassen sich mit Thelens Karriere bei der „Albatros-Flugzeugwerke GmbH“, die zu dieser Zeit zu den wichtigsten Flugzeugbauunternehmen in Deutschland zählte. Thelens Rolle als Konstrukteur, Einflieger und Fluglehrer wird umfassend dargestellt.
Im Anschluss daran wird Thelens Tätigkeit bei der „Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL)“ in Berlin-Adlershof beschrieben, wo er die Prüfstelle für Luftfahrzeuge leitete. Hier befasste er sich mit der Entwicklung und Weiterentwicklung des deutschen Luftfahrtwesens.
Flugpionier, Luftfahrtgeschichte, Flugveranstaltungen, Albatros-Flugzeugwerke GmbH, Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL), Flugzeugkonstruktion, Flugzeugprüfung, “Alte Adler”, Luftfahrttechnische Entwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare