Diplomarbeit, 2010
185 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit analysiert die Anwendungsmöglichkeiten von Geoinformatik in der Stadtplanung und bewertet diese im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei wird eine erweiterte Kosten-Nutzen-Betrachtung entwickelt, die über reine finanzielle Aspekte hinausgeht und auch qualitative und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.
A. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, stellt die Problematik der Integration von Geoinformatik-Anwendungen in die Stadtplanung vor und definiert die Ziele und Fragestellungen der Arbeit. B. Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Stadtplanung, der Geoinformatik und der nachhaltigen Entwicklung. Es werden die Akteure, Steuerungsprozesse und Normen der Stadtplanung sowie die Rolle von Geoinformation im Kontext von Governance und E-Government erörtert. C. Konzeption einer erweiterten Kosten-Nutzen-Betrachtung von GI-Anwendungen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Kosten-Nutzen-Analyse von Geoinformatik-Anwendungen. Es werden Kostenfaktoren wie Daten, Personal, Hardware und Software sowie Nutzenaspekte wie verbesserte Entscheidungsfindung, Kommunikation und Kooperation und Zeit- und Kostenersparnisse betrachtet.
Geoinformatik, Stadtplanung, Nachhaltigkeit, Kosten-Nutzen-Analyse, Governance, E-Government, Geoinformation, nachhaltige Entwicklung, Entscheidungsunterstützung, Kommunikation, Kooperation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare