Bachelorarbeit, 2009
41 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der Optimierung des menschlichen Körpers und untersucht die verschiedenen biotechnologischen Eingriffe, die zur Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit und zur Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes eingesetzt werden. Die Arbeit analysiert die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Eingriffe und hinterfragt, inwieweit sie einen selektiven Charakter besitzen und eugenische Merkmale aufweisen.
Menschliche Optimierung, Enhancement, Pränatale Diagnostik, Pränatale Optimierung, Postnatale Optimierung, Pharmakologische Eingriffe, Operative Eingriffe, Eugenik, Gesellschaftliche Folgen, Ethische Implikationen, Biotechnologie, Gentechnik, Nanotechnologie, Neurologie, Stammzellenforschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare