Bachelorarbeit, 2011
53 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Gestaltung von Anreizsystemen im Kontext von Gruppen- und Teamarbeit in Unternehmen. Ziel ist es, die verschiedenen Arten von Anreizen sowie deren Effekte auf die Motivation und Leistung von Gruppenmitgliedern zu analysieren. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Anreizformen, sowohl materielle als auch immaterielle, und zeigt deren Einsatzmöglichkeiten im betrieblichen Kontext auf.
Die Einleitung führt in die Thematik der Anreizgestaltung bei Gruppen- und Teamarbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas für die betriebliche Praxis. Zudem wird die Problemstellung der Arbeit definiert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden verschiedene Aspekte der Gruppen- und Teamarbeit im Unternehmen beleuchtet, darunter die Unterscheidung zwischen Gruppe und Team, die verschiedenen Arten von Gruppen im Unternehmen sowie die positiven und negativen Effekte von Gruppenarbeit. Des Weiteren werden Anreizsysteme im Allgemeinen sowie Motive und Motivation im Kontext der Arbeitsplatzgestaltung thematisiert.
Im Zentrum dieses Kapitels steht die Gestaltung von Anreizsystemen für Gruppen- und Teamarbeit. Es werden sowohl materielle als auch immaterielle Anreize betrachtet und deren spezifische Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Die verschiedenen Formen von materiellen Anreizen, wie z.B. Grundentgelt, Leistungszulagen und Gruppenprämien, werden im Detail analysiert. Im weiteren Verlauf werden die wichtigsten immateriellen Anreizfaktoren, wie z.B. Eigenverantwortung, Autonomie und Anforderungsvielfalt, untersucht und deren Bedeutung für die Motivation und Leistung von Gruppenmitgliedern hervorgehoben.
Gruppen- und Teamarbeit, Anreizgestaltung, Motivation, Leistung, Materielle Anreize, Immaterielle Anreize, Grundentgelt, Leistungszulage, Gruppenprämie, Gainsharing, Eigenverantwortung, Autonomie, Anforderungsvielfalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare