Wissenschaftliche Studie, 2011
33 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende empirische Studie verfolgt das Ziel, die Vorstellungen von Pflegeeinrichtungen bei pflegebedürftigen Menschen vor und nach dem Umzug zu untersuchen. Dabei steht die Erforschung der Gemeinsamkeiten von subjektiven Vorstellungen im Fokus, die die Einschränkungen des autonomen Lebens in Form des Umzugs in eine Pflegeeinrichtung betreffen.
Das erste Kapitel der Studie beleuchtet die grundlegende Fragestellung, die Konkretisierung der Fragestellung sowie den theoretischen Hintergrund. Der demografische Wandel und die steigende Zahl der Pflegebedürftigen werden als Ausgangspunkt für die Betrachtung des Themas "Umzug in die Pflegeeinrichtung" herangezogen. Das Kapitel untersucht auch die Veränderungen der sozialen Umgebung im Kontext eines Umzugs in eine Pflegeeinrichtung und die potenziellen psychischen Belastungen für die Betroffenen.
Kapitel 2 erläutert die Hypothese der Studie und die angewendeten Methoden. Die Auswahl und Auswertung der Daten werden detailliert dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit der Durchführung und Auswertung der empirischen Studie. Es beschreibt das Untersuchungsfeld, die Probanden sowie den Ablauf der Studie und die Auswertung der Interviews.
Kapitel 4 bietet eine Zusammenfassung der Kernelemente und eine Diskussion der Ergebnisse im Kontext der Theorie.
Die zentralen Schlüsselwörter der Studie sind: Pflegeeinrichtungen, Vorstellungen, Umzug, Pflegebedürftige, soziale Umgebung, psychische Belastung, demografischer Wandel, stationäre Altenpflege, Autonomie, Subjektivität, Interview, empirische Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare