Masterarbeit, 2010
123 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht Wildniscamps als Angebote der Umweltbildung und analysiert, inwieweit sie einen Beitrag zur Umsetzung des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) leisten können. Die Arbeit verbindet theoretische Grundlagen mit einer analytisch-empirischen Vorgehensweise.
Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE), Wildniscamp, Wildnisbildung, Wildnispädagogik, Gestaltungskompetenz, Selbstgesteuertes Lernen, Naturnaher Tourismus, Besucherzentrum, Glauer Tal, Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare