Bachelorarbeit, 2009
50 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob Südafrika als föderales System betrachtet werden kann. Dazu wird die Geschichte Südafrikas unter besonderer Berücksichtigung der Apartheid und deren Auswirkungen auf die politische Ordnung des Landes beleuchtet. Anschließend werden die zentralen Elemente des Föderalismus analysiert, bevor die Merkmale und Funktionen des südafrikanischen politischen Systems im Detail betrachtet werden.
Kapitel 1 bietet eine umfassende Einführung in die Föderalismustheorie. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen vorgestellt und die Merkmale sowie Funktionen des Föderalismus erläutert. Darüber hinaus werden unterschiedliche föderative Arrangements und die Rolle der zweiten Kammern in föderalen Systemen beleuchtet.
Kapitel 2 widmet sich Südafrika. Es werden allgemeine Daten zum Land, seine Geschichte und sein politisches System, inklusive der drei Staatsgewalten (Exekutive, Legislative, Judikative) und des Parteiensystems, dargestellt.
Kapitel 3 untersucht die Frage, ob Südafrika als föderales System betrachtet werden kann. Es werden die föderalen Traditionen in Südafrika, die föderalen Elemente in der Verfassung von 1997, die Rolle des National Council of Provinces (NCOP) als zweite Kammer, die Finanzverfassung sowie die Auswirkungen der Dominanz des ANC auf den südafrikanischen Föderalismus analysiert.
Föderalismus, Südafrika, Apartheid, Verfassung, politische Ordnung, zweite Kammer, Finanzverfassung, National Council of Provinces (NCOP), African National Congress (ANC), Dominanz, föderale Elemente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare