Masterarbeit, 2011
93 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht das Freizeitverhalten von Grundschülern und vergleicht dieses anhand eines Stadt-Land-Modells. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Freizeit für die Entwicklung von Kindern zu beleuchten und die Auswirkungen der "neuen Kindheit" auf das Freizeitverhalten zu analysieren.
Die Einleitung führt mit einer kurzen Erläuterung des Begriffs "Freizeit" und der Bedeutung des Themas in den Kontext der Arbeit ein. Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Begriffsklärung von "Freizeit" und dessen historischen Entwicklung. In Kapitel 2 werden die Merkmale der "neuen Kindheit" und deren Auswirkungen auf das Freizeitverhalten von Kindern beleuchtet. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Studien zum Freizeitverhalten von Grundschülern, darunter die KIM-Studie 2010 sowie eine eigene, durchgeführte Vergleichsstudie. Die Ergebnisse der beiden Studien werden verglichen und analysiert. In Kapitel 4 werden die Konsequenzen der Studienergebnisse für Eltern und Schule im Hinblick auf die Förderung von kindlicher Kreativität und Eigeninitiative in der Freizeit diskutiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit, welches die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfasst und die Bedeutung des Themas "Freizeitverhalten von Kindern" betont.
Freizeit, Grundschüler, Freizeitverhalten, Vergleichsstudie, Stadt-Land, Mediennutzung, Kindheit, Familienformen, Kreativität, Eigeninitiative, KIM-Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare