Examensarbeit, 2010
145 Seiten, Note: 1,2
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es eine Ostseeidentität gibt, die die Anrainerstaaten des Baltischen Meeres verbindet. Dabei werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Identität und der raumbezogenen Identität erläutert. Anschließend wird der Ostseeraum vorgestellt und seine jüngere Entwicklungsgeschichte seit 1990 betrachtet. Im Hauptteil der Arbeit werden verschiedene Expertenmeinungen zum Thema der Ostseeidentität zusammengefasst und mögliche Ansätze von Gemeinsamkeiten zwischen den Anrainern präsentiert und bewertet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Identität und der raumbezogenen Identität. Sie erklärt den Begriff der Identität, beschreibt verschiedene theoretische Ansätze und beleuchtet die Relevanz der raumbezogenen Identität für Individuen und Gesellschaft. Kapitel 3 widmet sich der Vorstellung des Ostseeraums und dessen Entwicklung, wobei der Fokus auf die Zeit nach dem Fall des Eisernen Vorhangs liegt. Im Hauptteil der Arbeit werden in Kapitel 4 verschiedene Expertenmeinungen zur Ostseeidentität zusammengefasst. Des Weiteren werden mögliche Ansätze einer Ostseeidentität exemplarisch vorgestellt und bewertet. Im Fokus stehen dabei Aspekte wie die gemeinsame Währung, das Meer, der Baltische Bernstein, die gemeinsame Vergangenheit und die Kunst und Baukunst des Raums. Schließlich werden verschiedene Studien analysiert, die das Image und die Identität der Ostseeregion und seiner Anrainer untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Identität, raumbezogene Identität, Ostseeraum, Ostseeidentität, Region-Building, EU-Regionalpolitik, Ostseestrategie, Ostseeprogramm, Image, Medienpräsens und nation branding.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare