Bachelorarbeit, 2011
69 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Preisgestaltung von iPad-Apps aus einer entscheidungsorientierten Perspektive. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Preisstrategien, die im App Store eingesetzt werden, sowie deren Auswirkungen auf die App-Ökonomie.
Die Einleitung führt in das Thema der iPad-App-Preisgestaltung ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt den Begriff und die Entstehung von iPad, Apps und dem App Store, beleuchtet die Besonderheiten des digitalen Marktes und identifiziert Chancen und Einschränkungen. Kapitel 3 analysiert verschiedene Preisstrategien und deren Auswirkungen auf die Kunden, die App-Store-Ökonomie und die Entwicklung von Apps. Das Kapitel 4 bietet einen Exkurs in die Preispolitik bei digitalen Verlagsprodukten, indem es die Erwartungen der Kunden und die Möglichkeiten der Multi-Channel Preisgestaltung beleuchtet.
iPad-Apps, App Store, Preisstrategien, App-Ökonomie, Kundenverhalten, Netzwerkeffekte, Lock-In-Effekte, Produktdifferenzierung, In-App-Purchase, Kostenbasiertes Pricing, Preisdifferenzierung, Versioning, Penetration Pricing, Follow-the-Free, dynamische Preisstrategien, Multi-Channel Preisgestaltung, digitale Verlagsprodukte, iPad-Kanal.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare