Bachelorarbeit, 2009
46 Seiten, Note: 2,3
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Haftung in den Gründungsphasen einer GmbH. Im Mittelpunkt stehen die Vorgründungsgesellschaft, die Vor-Gesellschaft und die Haftungsverhältnisse in diesen Phasen. Das Ziel ist es, die rechtliche Situation der Gründungsbeteiligten in diesen Phasen zu analysieren und die Besonderheiten der Haftung zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die GmbH als juristische Person und den technischen Gründungsvorgang beschreibt. Anschließend wird die Vorgründungsgesellschaft behandelt, wobei die Entstehung, die Rechtsnatur und die Haftungsverhältnisse im Fokus stehen. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen des Gründungsvorvertrags und die verschiedenen Ansichten zur Rechtsnatur der Vorgründungsgesellschaft diskutiert.
Kapitel 3 widmet sich der Vor-Gesellschaft, ebenfalls mit den Schwerpunkten Entstehung, Rechtsnatur und Haftungsverhältnissen. Hier werden die verschiedenen Arten der Vor-Gesellschaft, wie die Mehrpersonen-Gründung und die Einpersonen-Gründung, betrachtet. Darüber hinaus werden die Haftungsverhältnisse der Vor-Gesellschaft und der Gesellschafter im Detail beleuchtet, einschließlich der Unterscheidung zwischen Innen- und Außenhaftung.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Entstehen der GmbH und den formalen Schritten, die zur Eintragung im Handelsregister führen. Kapitel 5 behandelt die Verwendung eines GmbH-Mantels als wirtschaftliche Neugründung.
Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Besonderheiten der Gründung einer GmbH, insbesondere mit der Haftung in den Gründungsphasen. Die zentralen Themen sind: Vorgründungsgesellschaft, Vor-Gesellschaft, Gründungsprozess, Haftungsverhältnisse, Innenhaftung, Außenhaftung, Gesellschaftsvertrag, Handelsregister, GmbH-Mantel, wirtschaftliche Neugründung. Die Arbeit stützt sich auf die einschlägige Rechtsprechung und Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare