Diplomarbeit, 2010
74 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines KMU-spezifischen Forderungsmanagementsystems, das der Abwendung drohender Regelinsolvenzverfahren dient.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einleitung, in der die Problemstellung der drohenden Regelinsolvenz bei KMU und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt werden. Es folgt eine Begriffserläuterung, die wichtige Definitionen wie KMU, Forderung und Insolvenzverfahren erläutert.
In den folgenden Kapiteln werden interne und externe Risikofaktoren für das Entstehen von Liquiditätskrisen bei KMU analysiert. Es werden die Folgen unzulänglichen Forderungsmanagements für Unternehmen und die damit verbundenen Risiken dargestellt.
Das Kernstück der Arbeit liegt in der Entwicklung eines unternehmens-internen und -externen Forderungsmanagementsystems. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Optimierung des Forderungsmanagements, wie z.B. Bonitätsprüfungen, Mahnwesen und Inkassoverfahren, detailliert erläutert.
Abschließend wird die Implementierung des entwickelten Forderungsmanagementsystems in verschiedene Unternehmensgrößen betrachtet. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zusammenfasst.
KMU, Forderungsmanagement, Liquiditätskrise, Insolvenzverfahren, Risikomanagement, Bonitätsprüfung, Mahnwesen, Inkasso, Factoring, Warenkreditversicherung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare