Bachelorarbeit, 2011
70 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung viraler Marketingkampagnen im Web 2.0. Die Arbeit analysiert die Entwicklung und die theoretischen Grundlagen des viralen Marketings, untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des viralen Marketings im Web 2.0 und beleuchtet die Erfolgsmessung von viralen Kampagnen.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Es wird die Relevanz des viralen Marketings im Web 2.0 erläutert und der Forschungsansatz der Arbeit vorgestellt.
Das zweite Kapitel behandelt das virale Marketing in seiner Gesamtheit. Es werden die Entwicklungen des Marketings dargestellt und die theoretischen Grundlagen des viralen Marketings vorgestellt. Die Arbeit untersucht die Definition des viralen Marketings, die Theorie der Memetik, das Adoptions- und Diffusionsmodell sowie die Theorie des Tipping-Point. Darüber hinaus werden der Aufbau viraler Marketingkampagnen, die verschiedenen Formen des Seedings und die Chancen und Risiken des viralen Marketings beleuchtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Entwicklungen und Definitionen des Web 2.0. Es wird die Rolle von Social Media im Web 2.0 analysiert und verschiedene Arten von Social-Media-Plattformen, wie soziale Netzwerke, Blogs und Videoportale, vorgestellt.
Das vierte Kapitel fokussiert auf die Chancen und Risiken des viralen Marketings im Web 2.0. Es werden die Möglichkeiten des viralen Marketings auf Blogs, Social Networks und Videoportalen untersucht. Des Weiteren wird die Erfolgsmessung viraler Kampagnen mit quantitativen und qualitativen Methoden behandelt.
Das fünfte Kapitel widmet sich dem Mobile Viral Marketing und analysiert die Bedeutung des Mobile Tagging in diesem Kontext.
Virales Marketing, Web 2.0, Social Media, Memetik, Adoptions- und Diffusionsmodell, Tipping-Point, Erfolgsmessung, Mobile Viral Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare