Examensarbeit, 2005
50 Seiten, Note: Ohne Benotung
Die Arbeit befasst sich mit der Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtssequenz zum Thema „Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen“. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler anhand eines fiktiven Beispiels an den Vertrieb von Staubsaugern eines mittelständischen Haushaltsgeräteherstellers heranzuführen. Die Leittextmethode soll dabei als didaktisches Werkzeug dienen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel wird die Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Standortwahl, die Bestimmung der Absatzwege und die Rolle der Leistungsträger der Distribution behandelt. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Leittextmethode als Unterrichtsstrategie, wobei Bedeutung, Merkmale und Phasen des Einsatzes dieser Methode erläutert werden. Das vierte Kapitel beinhaltet die Planung der Unterrichtssequenz. Hier werden das Bedingungsfeld der Unterrichtseinheit und die didaktisch-methodische Konzeption dargestellt. Im fünften Kapitel wird die Durchführung der Unterrichtssequenz beschrieben, wobei die einzelnen Stunden der Sequenz detailliert beleuchtet werden. Das sechste Kapitel schließlich beschäftigt sich mit der Auswertung der Unterrichtssequenz, indem sowohl der Unterrichtsverlauf als auch die Ergebnisse der Schülerbefragung analysiert werden.
Die Arbeit dreht sich um die Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen, die Leittextmethode als Unterrichtsstrategie, die Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit sowie die Auswertung der Ergebnisse. Dabei werden Themen wie die Standortwahl, Absatzwege, Handel, Marktveranstaltungen, Electronic Commerce, Klassensituation, Kompetenzen der Schüler und Lehrer, curriculare Vorgaben und die Gestaltung des Lernprozesses behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare