Fachbuch, 2011
48 Seiten
Dieses Heft der Dokumentenreihe zum Flugplatz Berlin-Johannisthal widmet sich dem Leben des Johannisthaler Holzhändlers, Konstrukteurs und Flugzeugführers Gustav Raschke. Es zeichnet seine Geschichte von seinen Anfängen in der Luftfahrt bis hin zu seinen Aktivitäten in den 1930er Jahren nach. Das Heft kombiniert biografische Informationen mit zeitgeschichtlichen Begebenheiten und präsentiert so ein umfassendes Bild von Raschkes Leben und Wirken im Kontext der frühen Luftfahrt in Deutschland.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Flugplatz Berlin-Johannisthal, die Luftfahrtgeschichte, Gustav Raschke, die „Alten Adler“, die Holzhandlung „Knape & Raschke“, die Filmbranche und Hans Albers. Das Heft beleuchtet die Anfänge der Luftfahrt in Deutschland, die Rolle von Gustav Raschke als Flugzeugpionier und Unternehmer sowie die Entwicklung des Flugplatzes Johannisthal als zivilen Motorflugplatzes Deutschlands.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare